ART ROSEMARIE J. PFORTNER
D I G I T A L
Mein Trip in die Welt der digitalen Bildverarbeitung
Was ist Kunst?
Ist das Kunst?
In einem alten Kunstbuch wurde anhand einer simplen Farbmischpalette genau diese Frage gestellt...
Foto: Holzkasten in dem ich mal Gouache-Farbtuben aufbewahrte
und der jetzt Bleistifte und andere Malutensilien enthält.
Auf der Deckelinnenseite mischte ich die Farben.
Für mich ein unendlich kreatives Feld - die künstlerische Bildverarbeitung - NICHT zu verwechseln mit Bildbearbeitung. Für viele eigentlich dasselbe, doch es ist ein Unterschied! Vereinfacht gesagt: Durch Bildbearbeitung kann man einen unschönen Pickel entfernen, durch Bildverarbeitung eine Bildinformation in Szene setzen.
Einige Zeichnungen - sogar ganz frühe aus meiner Grundschulzeit - verarbeite ich am Computer und dies immer unter dem Aspekt weiterer künstlerischer Aussagen. Allein schon eine andere Farbgebung, natürlich nicht "einfach so", sondern inspiriert und ausprobiert bringt fantastische Resultate hervor.
Ein weiteres äusserst interessantes Arbeitfeld sind am PC "ausgeschnittene" Teile eines Bildes. Aus diesen Bild-Details entstehen vollständig eigenständige Kunstwerke.
Inzwischen ist die digitale Bildverarbeitung ein großer Teil
meiner künstlerischen Arbeit geworden, und zwar überwiegend
bei der Erstellung von Plakaten.
In den 1980er Jahren malte ich Plakate noch mit Farbe und Pinsel. Für eine Ausstellung in Frankreich "kopierte" ich vier Plakate des französischen Malers Henri de Toulouse-Lautrec und 1988 malte ich für eine Ausstellung in Deutschland Plakate nach eigenen Ideen: für eine Firma, ein Autohaus, ein Pelzhaus und ein Café. Selbstverständlich enstanden die Plakate zu meinen eigenen Ausstellungen auch immer nach konventioneller Malweise.
Seit meinem Ausstieg aus dem Job, der Anschaffung eines eigenen Computers, Erstellung einer Website, entdeckte ich so nach und nach die Möglichkeiten von digitaler Bildbearbeitung. Erst waren es nur Banner die ich kreierte, aber nach meinem Kontakt mit dem Schach wurde das ein ganz wichtiger Teil meiner künstlerischen Tätigkeiten. Background Design, Background Template - ein riesiger Spielplatz für meine Ideen. Einfach Rötelstaub auf ein Stück Papier gestreut - daraus entstehen je nach "geheimen" Arbeitsschritten die fantastischsten "Bilder" - idealer Hintergrund für meine Plakate.
Hier ein Beispiel: Plakat zur Schach-Weltmeisterschaft 2021 in Dubai. Die Hintergrundfarbe (farblich bearbeiteter Rötelstaub) zusammen mit Schriftfarbe bilden die Nationalfarben der Vereinigten Arabischen Emirate:
Diese beschriebenen Arbeitsweisen finden Verwendung bei Themen wie Blumen oder auch Gebäuden, vereinzelt sogar bei Portraits, also bei Menschen-Darstellung. Aber wohlgemerkt: Meine Bilder sind alle im Original im fotorealistischen Stil gezeichnet bzw. gemalt! Spannend sind dann im Anschluß die immense Vielzahl verschiedenster interessanter Bild-Varianten zu erschaffen.
Einige Beispiele finden Sie auf dieser Website und überwiegend Plakate betreffend hier.