ART ROSEMARIE J. PFORTNER


 

Message from Mr. Robert F. Kennedy, Jr.
April 20, 2020

 

Thanks Rosemarie, for showing me those wonderful pictures 
and sharing your memories. Happy Easter.

Robert F. Kennedy, Jr.

 

 

The Kennedy Years

ART & HISTORY

 

 

 

John F. Kennedy 
Wiege meines künstlerischen Weges
 
 
John F. Kennedy - ein Name - den ich  erstmals hörte aus Gesprächen von Erwachsenen oder aus Nachrichten im Radio - wie und wann das genau war kann ich nicht genau sagen, aber etwa um 1960. Seit ungefähr dieser Zeit begann ich mich für diesen amerikanischen Politiker zu interessieren. Wie meine Mitschüler es mit Film- oder Rockstars machten, so sammelte ich Fotos und Berichte über John F. Kennedy. Und weil Schreiben und Zeichnen seit meinem ersten Schultag zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehörten, kam mir auch schon bald die Idee, aus dem gesammelten Wort- und Bild-Material ein eigenes Buch zusammenzustellen. Das wollte ich dann John F. Kennedy ins Weiße Haus schicken.
 
Genau erinnern kann ich mich jedoch an den 22. November 1963. Am späten Nachmittag, ich war schon aus der Schule daheim und machte Hausaufgaben, da kam die Meldung im Radio auf John F. Kennedy sei ein Attentat verübt worden... Eine Schocknachricht - für mich und auch für die ganze Welt!





Die Idee eines Buches gab ich auf.
 
Nun las ich aber viele Bücher von Robert F. Kennedy - den jüngeren Bruder des Präsidenten - in denen er über seine Arbeit als Justizminister berichtete und  ich studierte alle seine Reden Wort für Wort. Sie waren stets flammende Bekenntnisse für das Recht und gegen jegliches Unrecht und er mahnte jeden, Achtung vor dem Gesetz zu haben.
 

Ab 1966  Jahre griff ich meine Idee von einem eigenen Kennedy-Buch erneut auf, nun allerdings mit dem Plan einer Gegenüberstellung von Leben und Wirken des 16. Präsidenten Abraham Lincoln (1809-1865) und dem 35. Präsidenten John F. Kennedy (1917-1963). Lincoln war das Vorbild von JFK und  fiel wie er auch einem Attentat zum Opfer. Wort- und Bildmaterial hatte ich ja bereits gesammelt, jetzt wurde erst alles gesichtet und um Erlaubnis zur Übernahme nachgefragt - dann begann das Aufschreiben der Texte und Aufkleben von Fotos. Zwischen all den Zeitungsartikel und Buchauszügen ließ ich auch immer wieder die Personen - durch Einfügen ihrer Reden an den passenden Textstellen - selbst zu Wort kommen und wenn es möglich war, sogar als "direkte Antwort" auf den einen oder anderen vorhergehenden Artikel. Dies gab dem ganzen Projekt eine besondere und individuelle Note. Es wurden letztendlich 400 eng beschriebene Schreibmaschinenseiten aus dieser Arbeit und ich gab ihr den Titel : AMT UND ATTENTAT.


Als Robert F. Kennedy am 16. März 1968 seine Kandidatur für die Präsidentschaft bekannt gab, kam mir die Idee noch ein weiteres Buch zusammenzustellen mit dem Titel POLITISCHES ERBE. Inhaltlich wollte ich über Leben und Wirken des Politikers berichten und dann später beide Bücher dem neuen Präsidenten Robert   F. Kennedy ins Weiße Haus senden...  

Dann erreichte die Welt wieder eine Schreckensnachricht : Schüsse in Los Angeles - wiederum fiel ein Kennedy einem Attentat zum Opfer.

 

 

1968/1969 : Nach dem Attentat auf Robert F. Kennedy beschloß ich, die begonnenen  Buchprojekte fertigzustellen. Was damit einmal geschehen sollte, wußte ich noch nicht... Zunächst einmal wollte ich für mich persönlich diese Niederschrift über "erlebte Geschichte" aufbewahren. 


AMT & ATTENTAT I. ist eine Gegenüberstellung von Leben und Wirken des 16. amerikanischen Präsidenten Abraham Lincoln und dem 35. Präsidenten John F. Kennedy

AMT & ATTENTAT II. - ursprünglicher Titel : POLITISCHES ERBE - beinhaltet Leben und Wirken von Robert F. Kennedy, Präsidentenbruder und Präsidentschaftskandidat.

 

 

Diese Erstschrift der beiden Manuskripte (Foto) sowie einige Zeichnungen sandte ich 1970 zum dortigen Verbleib an Senator Edward M. Kennedy, dem jüngsten noch lebenden der Kennedy-Brüder.

Etliche Jahre später - 1983 - erkundigte ich mich nach dem momentanen Ort meiner 1970 übersandten Arbeiten und erhielt nachstehende Brief :

 

 



  

"Saarbrücker Zeitung"

 

 

 

 

 

 

 

 Drei Zeitdokumente, freundlicherweise zur Verfügung gestellt
 von Herrn Marcel GOTTOFREY

 

 

 

 

 

Robert F. Kennedy

Justizminister

 

 

An Senator Robert F. Kennedy, den jüngeren Bruder des Präsidenten, schickte ich bereits schon 1964 ein Album mit ausgeschnittenen und aufgeklebten Fotos von Präsident Kennedy zusammen mit eigenen Gedichten und Portraitzeichnungen von Robert F. Kennedy, seiner Frau Ethel, und seinem Bruder Edward M. Kennedy mit der Bitte, mir die Zeichnungen signiert wieder zurückzusenden.



 


 

 

 

 

 

Wahlkampf 1968

RFK for President

 

 

 

 

 

 

Rob Augustine:
A poster I saved from California June 1968.
 Remembering RFK

Vote. June 4. California Primary.
"These are not ordinary times and this is not ordinary election...
 I need your hand und your help."

Robert F. Kennedy
 

 


Letztes Foto : Geschenk des
 Deutsch-Amerikanischen Instituts in Saarbrücken

Wahlkampf 1968 

"Robert Kennedy for President"


Senator Kennedy hatte nach Siegen in Indiana und Nebraska  und einer Niederlage in Oregon gerade die Vorwahlen in South Dakota und Kalifornien gewonnen, als er in der Nacht vom 4. zum 5. Juni 1968 wenige Minuten nach Mitternacht (Ortszeit) kurz nach seiner Dankesrede im Ballsaal des Hotels Ambassador in Los Angeles, angeschossen und lebensgefährlich verletzt wurde.




2 0 1 8

 

Die auf dem Tisch liegenden Manuskripte ATTENTAT I. und II. sind eine Zweitschrift. 
Die Erstschrift befindet sich im John-F.-Kennedy-Museum in Boston/Mass./USA


 


Robert F. Kennedy, Jr.
gab am 19. April 2023
seine Kandidatur 
für das Amt des Präsidenten bekannt. 




Links zu Kennedy-Sites 


   


Zurück zur Startseite

Back to start

 


COPYRIGHT by Rosemarie J. Pfortner 2008-2023 l ALL RIGHTS RESERVED l Gestaltung : Rosemarie J. Pfortner

Nach oben